Labor
Das Praxislabor ermöglicht uns innert Minuten die wichtigsten Labortests direkt in der Praxis durchzuführen. Das Labor und dessen finanzielle Abgeltung war in letzter Zeit grosser politischer Diskussionspunkt. Leider sind viele Untersuchungen aufgrund der niedrigen Tarife nicht mehr kostendeckend durchführbar. Für uns ist das Labor jedoch eine sinnvolle Dienstleistung am Patienten, welche unter Umständen hilft, rasch eine Diagnose stellen zu können.
Folgende Untersuchungen werden in der Praxis durchgeführt:
Blutbild mit roten und weissen Blutkörperchen, sowie Blutplättchen
Entzündungswerte (CRP, BSR)
Leberwerte (GOT, GPT, GGT, alk Phos)
Nierenwerte (Kalium, Kreatinin)
Blutgerinnung (Quick, INR)
Blutzucker und Langzeitblutzucker (Glucose, HbA1c)
D-Dimer (Ausschluss einer Thrombose oder einer Lungenembolie)
Herzinfarkt (Toponin, CK)
Gicht (Harnsäure)
Urinuntersuchung
Stuhluntersuchung auf Blut
Alle weiteren Laboruntersuchungen werden in ein Labor weitergeleitet und dort ausgewertet. Der Kurier des Labors holt täglich am Mittag die Blutproben ab, so dass meistens innert eines Tages die Ergebnisse bei uns in der Praxis eintreffen.
EKG
Das Elektrokardiogramm oder die Herzstromkurve zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf. Damit kann beispielsweise im akuten Notfall ein Herzinfarkt diagnostiziert werden. Ausserdem können Rhythmusstörungen, Blockaden der Reizleitung im Herzen, Vergrösserungen des Herzmuskels oder auch Vernarbungen als Zeichen eines alten Herzinfarktes festgestellt werden.
Bei uns wird das Elektrokardiogramm in Ruhe gemessen. Für ein Elektrokardiogramm bei Belastung (auf dem Velo) weisen wir die Patienten einem Kardiologen zu.
Lungenfunktion
Mittels der Lungenfunktionstests können Einschränkungen der Lunge festgestellt werden. Meist wird diese Untersuchung gebraucht zur Feststellung eines Asthmas oder einer Raucherlunge (COPD)
Röntgen
Die normalen üblichen Röntgenbilder können bei uns in der Praxis durchgeführt werden. Das Röntgen wird gebraucht zur Diagnose oder Kontrolle von Knochenbrüchen oder bei Lungenproblemen.
24h Blutdruckmessung
Gelegentlich ist die Selbstmessung des Blutdrucks schwierig und darum ungenau. In solchen Fällen verwenden wir die 24 Stunden Blutdruckmessung. Das Gerät kann beispielsweise am Morgen installiert werden und misst dann über den ganzen Tag und über die Nacht ca 50 mal den Blutdruck. So lässt sich sehr verlässlich ein Bluthochdruck feststellen.
24h EKG
Bei gewissen Rhythmusstörungen kann es sinnvoll sein ein Langzeit Elektrokardiogramm durchzuführen. Nicht alle Rhythmusstörungen sind dauernd vorhanden. Gelegentlich sind es nur kurze Episoden, so dass diese im normalen Ruhe EKG in der Praxis möglicherweise nicht gefunden werden. Mit dem 24 Stunden EKG kann eine grössere Zeitspanne überblickt werden. Das Gerät kann bei uns in der Praxis installiert und wieder abmontiert werden. Zur Befundung werden die Resultate digital an einen Kardiologen verschickt.